Wie aus einem Bäcker ein leidenschaftlicher Barista wurde
Wenn Ali von seiner Kaffeereise erzählt, spürt man sofort: Das ist mehr als ein Beruf – das ist Leidenschaft. Seit 10 Jahren ist er Teil der Berliner Specialty-Coffee-Szene und hat den Aufstieg der modernen Kaffeekultur hautnah miterlebt.
Von Brötchen zu Bohnen
Gestartet ist Ali mit einer Bäckerei. Doch schnell merkte er: Nicht die Brötchen, sondern die Kaffeespezialitäten ließen seine Kund:innen strahlen. Also traf er eine mutige Entscheidung: Er verwandelte seine Bäckerei in ein Café – und tauschte Backofen und Teig gegen Espressobohnen und Siebträgermaschine.

Am Anfang war es nicht leicht. Mit einer günstigen Maschine machte er viele Fehler, verbrannte sich die Finger und hatte Rückschläge. Aber genau diese Erfahrungen stärkten ihn.
„Meine Kaffee-Reise war alles andere als gewöhnlich. Aber jeder Fehler hat mir geholfen, besser zu werden.“
Sein Durchbruch kam 2010 beim Tausch einer Vollautomatischen Kaffeemaschine gegen eine Siebträgermaschine. Plötzlich hatte er Kontrolle über jeden Schritt: Mahlgrad, Wassermenge, Brühzeit. Für Ali war das der Schlüssel:
„Kontrolle bedeutet für mich nicht Druck, sondern Freiheit – die Freiheit, den Geschmack selbst zu gestalten.“

Vom Lernenden zum Experten
Mit Fleiß, Geduld und Neugier bildete sich Ali weiter:
- Abschluss als Diplom-Barista (SCAE)
- Ausbildung zum Gastronomie-Manager / Chef de Bar (IHK)
- Aufbau seiner eigenen Marke Alibey-Coffee
Heute steht Alibey-Coffee für Qualität, Expertise und eine persönliche Handschrift. In seinem Café in der Prinzregentenstraße 53a in 10715 Berlin serviert Ali nicht nur Espresso, Cappuccino und Flat White – sondern auch seine eigene Kaffeebohne, die perfekt auf die Zubereitung mit Solis Siebträgermaschinen abgestimmt ist.
Kaffee zum Selbermachen – leicht und genussvoll
Ob im Café oder auf Messen am Solis-Stand: Ali zeigt, wie leicht es ist, mit einer Solis-Siebträgermaschine eigene Kaffeemomente zu kreieren.

„Es geht nicht darum, sofort alles perfekt zu machen. Der erste Espresso schmeckt vielleicht nicht wie im Café – aber er ist dein eigener. Und das macht ihn besonders.“
Ali möchte Menschen Mut machen: Jede:r kann lernen, mit ein paar Handgriffen einen richtig guten Cappuccino zuzubereiten. Und das Beste: Die Freude, wenn der Milchschaum gelingt oder die erste Latte Art Form sichtbar wird, ist unbezahlbar.
Leidenschaft, die verbindet
Alis Geschichte zeigt, wie man mit Leidenschaft und Lernbereitschaft neue Wege gehen kann – vom Bäcker zum Barista und Kaffeetrainer. Heute inspiriert er andere, die Welt des Kaffees selbst zu entdecken.
Mit einer Solis Siebträgermaschine wird jede Tasse zu einem Erlebnis, das Menschen verbindet – sei es beim Frühstück, beim Nachmittagskaffee oder beim Cappuccino mit Freunden.

Über Ali
Ali ist Barista, Trainer und Kaffeeliebhaber. Seit 10 Jahren prägt er die Berliner Spezialitätenkaffee-Szene. Mit seiner Marke Alibey-Coffee und in Kooperation mit Solis teilt er sein Wissen praxisnah und motivierend – damit noch mehr Menschen die Freude am Kaffee entdecken.
Mehr über Ali: alibeycoffee.de